Die Sportart SUP ist eine neue, trendige Sportart, die sich in Deutschland und auch weltweit rasant entwickelt. Egal ob im Rollstuhl, mit Blindheit und Sehbehinderung, Amputation oder geistiger Behinderung – jeder Mensch kann an diesem Trendsport teilnehmen. In dieser Schulung vermitteln wir eurem Team alle notwendigen Techniken, Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, die ihr benötigt, um mit Menschen mit Behinderung Stand Up Paddling oder Sit on SUP auszuüben.
Wichtige Info für VDWS Mitglieder:
Bitte bucht den Kurs direkt über den VDWS, damit eure Lizenzverlängerung ausgestellt werden kann. Hier findet ihr den Link zur Anmeldung über den VDWS:
https://www.vdws.de/termine/d/level-3-sup-seminar-inklusion-mit-rollstuhlfahrern-herrsching
Ablauf |
Perspektivwechsel – Rollstühle kennenlernen und selbst fahren | Theoretischer Hintergrund- Behinderungsbilder | Sensibilisierung für den Umgang mit Menschen im Rollstuhl & mit körperlicher Beeinträchtigung | Equipment | verschiedene SUP Arten | Sicherheit | Rollstuhlhandling an Land und auf dem Wasser Paddeleinstellung & -Techniken | Organisation von Angeboten | Spiel und Spaß auf dem Wasser | Möglichkeiten der Förderung von sozialen Projekten | spezielle Versicherung |
---|---|
Anforderungen | Teilnehmer müssen mind. 5 min. frei und ohne Hilfsmittel schwimmen können. |
Enthalten | Organisation und Durchführung des Kurses. |
Mitzubringen | Sonnenschutz, Badebekleidung bzw. Wechselkleidung, Handtuch, Getränk, Brillenträger bitte Brillenband |
Nicht enthalten | Übernachtung, Neoprenanzüge |
Wichtige Informationen | Die Durchführung des Kurses findet ab der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir dich spätestens 5 Tage vor dem Kurs und bieten einen Ersatztermin an oder erstatten die Kosten zurück.
Teilnahme auch möglich für Menschen mit Behinderung.
Wichtig für VDWS Mitglieder: Wenn ihr die Schulung zur Lizenzverlängerung macht, bitte auf direkt über den VDWS buchen Prüfung: |
Zusätzliche
Informationen |
Lehrgangsort: Wartaweil gemeinnützige GmbH Wartaweil 45 82211 HerrschingTermin: Freitag, 02.05.2025 (10:00 Uhr) bis Samstag, 03.05.205 (ca.17.00 Uhr)Unterkunft (bitte selber buchen): Tipp: Schullandheim Wartaweil ( Schullandheim Wartaweil) Übernachtung pro Person, pro Nacht inkl. Vollpension, Bettwäsche & Handtücher: im Einzelzimmer 114,50 € im Doppelzimmer kostet 90,50 € im Mehrbettzimmer 82,50 € |
Gemeinsam mit dem: